Burgund
In Burgund wachsen nicht nur die berühmtesten Weiß- und Rotweine der Welt, man findet auch großartige Sehenswürdigkeiten: Klöster, Kathedralen, Schlösser und Orte. Die lange Besiedelung und Geschichte hat überall ihre Spuren hinterlassen von der Prähistorie bis in die Neuzeit. Und gastronomisch gehört Burgund ohnehin in die vorderste Reihe der französichen Provinzen: Jambon persillée; Schnecken; Coq au vin, Boeuf bourgignon, wunderbare Käse (z.B.Epoisses, Chaource) und die besten schwarzen Johannisbeeren im Sorbet oder im Cassis-Likör. Aus dem Charolais in Burgund kommt außerdem eines der besten Rindviecher für den Verzehr. Eigentlich müßte es heißen 'Leben wie Gott in Burgund'.
Bauernhöfe in der Bresse
Die fermes bressanes sind alte Fachwerkhäuser, die seit dem Ende des 15. Jahrhunderts gebaut wurden. Erhalten sind aber leider nur wenige, meist aus dem 17./18. Jahrhundert, weil die Ausfachungen der Fachwerke aus Weidengeflecht und Lehm einen hohen Erhaltungsaufwand erfordern.
Solutré und Vergisson
Hier im südlichen Maconnais wachsen mit dem Pouilly-Fuissé große Weißweine aus der Chardonnay-Traube in einer beeindruckenden Landschaft.