Fait maison - hausgemacht
Am 15. Juli 2014 ist in Frankreich ein Gesetz in Kraft getreten, das die Gastronomie verpflichtet, zukünftig auf den Speisekarten zu differenzieren zwischen "Hausgemachtem" und Fertig- oder Teilfertigprodukten (Convenience). Dies geschieht dadurch, daß alle hausgemachten Gerichte (franz. "fait maison") mit dem obigen Logo gekennzeichnet werden müssen und zwar sowohl einzelne Gerichte auf Speisekarten, als auch im Internet oder sonstigen Informationsträgern.
Feste und Festtage in Frankreich
und dazu die Schulferien finden Sie auf dieser Webseite. Die Feste reichen vom Fest der Krankenschwestern über das der Zitronen und das Brotfest, bis zum Fest des Fahrrads oder der Briefmarke. Immer finden an diesen Tagen in ganz Frankreich Veranstaltungen zum jeweiligen Thema statt. Beim Fête du Patrimoine (Fest des Kulturerbes) sind z. B. eine Vielzahl von Denkmälern zugänglich, die sonst geschlossen sind und es finden dort auch Führungen statt. Oder beim Fest de la Musique (Musikfest) finden eine Vielzahl (oft kostenloser) Konzerte statt. Fête de la Gastronomie gibt Frankreich seiner Gastronomie und den Produkten seiner Landwirtschaft eine Plattform. Lohnt sich allemal. >>>>zur Website
Hotelführer Frankreich
Der rote Guide Michelin ist für ganz Frankreich ein zuverlässiger Führer für gute Hotels und Restaurants, der allerding die einfacheren und damit preisgünstigeren Etablissements weitgehend ignoriert.
Wenn Sie sehr viel unterwegs sind in Frankreich- auf der Anreise oder wenn Sie eine Rundreise machen -, empfehlen wir Ihnen die Hotels mit dem Logo "Logis de France". Günstige, ordentlich geführte und preisgünstige Hotels, die oft auch noch eine gute regionale Küche haben. Den Hotelführer gibt es übrigens kostenlos bei "Atout France" (früher Maison de France) in Frankfurt.
Ebenfalls günstige Unterkunftsmöglichkeiten listet der Führer "Le Guide du Routard" auf - übersetzt "Führer für den Rucksacktouristen", der aber nicht nur Jugenherbergen für die verschiedenen Regionen nennt.