Im Restaurant: "Wir essen keine Eier, Fleisch, Fisch, Milch oder Glutenprodukte. Was können Sie uns empfehlen?" - "Ein Taxi!"
Volker Kanschik auf Facebook
Myne Fru de Ilsebill, will ok so, as ik wol will
Es waren einmal ein Weinfreak un siine Fru* und die gründeten die arbovin-ea - einen kleinen aber feinen Weinimport. Aber irgendwann wurden sie alt und klapprig und mussten den Weinhandel aufgeben. Da verlegten sie sich ganz auf das Weintrinken und da sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute.
Citrons confits (eingemachte Zitronen)
Bestandteil nicht weniger Gerichte in Frankreich, aber insbesondere auch der marokkanischen Küche, bekommt man diese Salzzitrone - wie sie auch genannt wird - in Deutschland fast nur im Versandhandel (meist in größeren Gebinden). In Frankreich werden sie auf den Märkten auch einzeln angeboten.
Rote Bete Suppe
Optisch verwegen bietet diese Suppe auch geschmacklich vielfältige Möglichkeiten. Der erdige Geschmack der roten Bete passt zu vielen Würzaromen und bei Verwendung unterschiedlicher Bete (Crapaudine; Chioggia Bete) kann man auch das Grundaroma variieren. Ein einfach zu kochendes Gericht, das aber gleichwohl sehr attraktiv ist.
Tian
Dieses alte provenzalische Wort bezeichnet ein Keramikgefäß, in dem man Gerichte im Ofen zubereitet und auch serviert (dt. Keramik-Reine oder - unglasiert - Römertopf; Auflaufform). Gleichzeitig bezeichnet es ein klassisches provenzalisches Gericht - eine Art Gemüsegratin aus dem Ofen, das als eigener Gang oder als Beilage gegessen werden kann.
Fleur de Sel
Meersalz wird meist so gewonnen, daß man Meerwasser in große flache Becken laufen läßt, wo es verdunstet und das Salz zurückbleibt. Dieses Meersalz ist, wenn man es nicht bleicht, grau und grobkörnig. Es wird vom Aroma und seiner Würzkraft jedoch noch übertroffen durch das Fleur de Sel - die Salzblume.
Sylvaner 2017 DOC Eisacktal Weingut Pacherhof
Der Pacherhof existiert seit 1142 und ist seit dieser Zeit in Familienbesitz. Auf 8 ha Weinbergen - oberhalb von Brixen und dem Kloster Neustift - werden sehr duftige und gleichzeitig würzige Weißweine prdoduziert und dies aus den Rebsorten des Eisacktals: Sylvaner, Riesling, Müller-Thurgau, Kerner und Grauburgunder.
Tian de Courgettes (Zucchini-Tomaten-Gratin)
Dieses Gemüsegratin mit Tomaten, Zwiebeln und Zucchini trägt den alten provenzalischen Namen "Tian ". Er kommt aus dem Griechischen und bezeichnet eine glasierte Keramikplatte mit einem etwas höheren Rand. Das ist die Form, in der das danach benannte Gericht gemacht wird.
Gewusst?
Kennen Sie die Maillard Reaktion?
Maillard ist ein relativ häufiger französischer Nachname, Jean Colin-Maillard z.B. kämpfte im 10. Jahrhundert weiter, obwohl er auf Grund einer Augenverletzung nichts mehr sah und nach ihm ist im Französischen das Spiel "Blindekuh" benannt. Das hat aber mit der Maillard Reaktion überhaupt nichts zu tun - oder?
Rote Bete aus der Salzkruste
Rote Bete bekommt man am häufigsten aus dem Glas, süß-sauer eingelegt. Wir essen das durchaus auch, z.B. als (eine) Begleitung zum Raclette. Wirklich gut schmecken sie jedoch nur, wenn sie frisch zubereitet werden. Man kann sie in Wasser kochen oder im Backofen garen.
Korkersatz aus Trester
Die Probleme mit Naturkorken führen zu immer spannenderen Alternativen - jetzt z.B. auch aus Zuckerrohr oder Trester. >>>>Zur Nachricht