Gott schuf nur das Wasser, aber der Mensch schuf den Wein.
Victor Hugo (*1802 - † 1885; französischer Schriftsteller und Politiker)
Myne Fru de Ilsebill, will ok so, as ik wol will
Es waren einmal ein Weinfreak un siine Fru* und die gründeten die arbovin-ea - einen kleinen aber feinen Weinimport. Aber irgendwann wurden sie alt und klapprig und mussten den Weinhandel aufgeben. Da verlegten sie sich ganz auf das Weintrinken und da sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute.
Rezept der Woche
Obwohl das Fleisch sehr gut ist und man es vielfältig zubreiten kann, sieht man es doch relativ selten auf deutschen Speisekarten. Hier finden Sie einige Anregungen: Schweinebäckchen
Kranz 2020 Ilbesheimer Kalmit Weißburgunder
Goldfarben mit grünen Reflexen; sehr viel Blütenduft. Im Mund rund, ausgewogen, fruchtig-trocken. Langer Abgang. Eleganter Wein aus Ilbesheim in der Südpfalz mit feiner Säure und Mineralität im langen Abgang. Bis 2024/24 zu trinken. ( * * * ; €€€; 2022/07).
Die Weine von Bandol & Cassis
Bandol & Cassis sind nicht nur bekannt als 2 besonders schöne Badeorte östlich von Marseille, sondern dort werden auch Weine angebaut, die es lohnt kennenzulernen.
Die Saline von Aigues-Mortes
Zwei große Salinen gibt es im Rhône Delta, die Saline de Giraud und die Saline von Aigues-Mortes. Früher der einzige französische Mittelmeerhafen, birgt sie heute die größte Saline am gesamten Mittelmeer. Bei einer Besichtigung geht es dabei nicht nur um die Salzgewinnung, sondern auch um Flora und Fauna.
Weiler 2020 Lorch Bodental-Steinberg Spätburgunder trocken
Diese Steillage im nördlichen Rheingau mit ihren Quarzitböden (vom VdP als Erste Lage klassifiziert) bringt hervorragende Rieslinge hervor, die sich durch eine feine Würze auszeichnen.
Salbei
Salbei als Würzkraut kennt jeder, der ein bisschen Interesse am Kochen hat: Ravioli mit Butter und Salbei, zu Kalbsleber oder als Bestandteil der Kräuter der Provence. Aber Salbei kann auch auf eine lange Geschichte als Heilkraut zurückblicken.
Salwey 2017 Oberrotweiler Kirchberg Weißburgunder GG VdP
Goldfarben,mit einem kräftigen Duft nach feuchtem Stein, Asche mit etwas Blütenduft. Im Mund sehr kräftig mit spürbarer Säure, Zitrusaromen und sehr viel Mineralität. Langer Abgang. Sehr guter, noch etwas verschlossener Weißburgunder aus dem Kaiserstuhl in Baden mit großem Reifepotential. ( * * * [*]; €€€€; 2022/07).
10. Februar: Internationaler Tag der Hülsenfrüchte
Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, ganz und gar kein kurioser Feiertag, sondern ein Tag, der sowohl der Umwelt als auch unserer Ernährung gewidmet ist.
Reben: Alte Sorten
Heunisch, Färberrebe, Versailler Traube (Versoaln), Hörtling und wie sie alle heißen, die Urahnen vieler unserer heutigen Rebsorten. Sie alle kann man sehen im Südtiroler Weinmuseum in Kaltern. Man muss nur in der richtigen Jahreszeit kommen, wenn sie noch am Stock hängen (Ende September/Anfang Oktober).