Die einzelnen Weinbauregionen in Burgund
Auch wenn es in Burgund nur wenige zugelassene Rebsorten gibt, bringt allein die Größe des Weingebiets große Unterschiede mit sich. Das Maconnais /Beaujolais liegt Luftlinie rund 200 km von Chablis entfernt und 150 km südlicher. Besteht hier der Boden weitgehend aus Muschelkalk sind es im Süden Granit und Mergel in unterschiedlichen Kombinationen. Klimatisch kämpft das Chablis immer wieder Frösten, während der Süden hiervon weitgehend ausgenommen ist.
Zugelassen sind im Wesentlichen Chardonnay als Weißweintraube und Pinot noir als Rotweintraube. Davon gibt es nur 3 Ausnahmen. Dir größte ist die (rote) Gamay-Traube des Beaujolais, daneben ist die Rebsorte "Aligoté" in ganz Burgund zugelassen. Sie muss ebenso wie der Sauvignon von St. Bris auf dem Etikett angegeben werden. Im Übrigen unterbleibt die Angabe der Rebsorte. Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt noch eine AOC Bourgogne Passe-tout-grain (Alle Kerne); diese Weine sind eine Cuvée aus Gamay und Pinot noir.