Pinot noir für Barbecue-Sauce?
Die verheerenden Brände in Californien haben nicht nur Wälder und Häuser etc. zerstört, der Rauch hat auch viele Weintrauben für die Weinbereitung unbrauchbar gemacht. Nun sind findige Winzer auf die Idee verfallen diese Weine einer Zweitverwertung zuzuführen, um wenigstens einen Teil der Kosten zu erlösen.
Idee Nr. 1: Die Patricia Grenn Kellerei hat die verrauchten Trauben zu Whiskey destillieren lassen und verlangt für 1 Flasche, je nach Lagerzeit im Fass zwischen US$ 80 - 200 teurer als manch ein getorfter Malzwhisky. Von dem Pinot noir-/Buschbrand-Whisky gibt es immerhin 171 Stück.
Idee Nr. 2: Durant Vineyards hingegen beschlossen - in Zusammenarbeit mit einer Firma aus dem Food-Sektor - eine Pinot-Babecue-Sauce zu kreieren mit immerhin fast 10.000 Flaschen Rauchwein.
Die Sauce soll sehr gelungen sein, mit einem fruchtigen Pinot-noir-Geschmack, der durch die Raucharomen des Buschfeuers und Noten von Nelke und Piment gewürzt wird. Eine leichte Schärfe erhält die Sauce durch schwarzen Pfeffer und geräucherte Chipotl Chilis. Der Preis war leider nicht zu ermitteln und vermutlich wird die Sauce - trotz der riesigen Menge - auch nicht nach Europa exportiert werden.
Quelle: dbdrinks v. 01. Juli 2024