Die Franche-Comté
Nach der Regionalreform keine eigene Region mehr, sondern Teil der Region Burgund- Franche-Comté. Sie grenzt im Osten an die Schweiz, im Norden an das Elsaß und besteht aus den drei Departements (von Norden nach Süden) HautSaône, Doubs und Jura. Insbesondere die beiden letzteren Departements zeichnen sich durch landschaftliche Schönheiten aus und im Jura gibt es eine ganze Reihe besuchenswerter Orte mit beachtenswerten Sehenswürdigkeiten.
Gastronomisch sind es insbesondere die Käse aus dem Jura (Morbier, Mont d'Or, Comté) und die Morcheln, die hervorzuheben sind. Und natürlich der Wein und da vor allem der aus Savagnin hergestellte Weißwein, der im Vin jane seinen Höhepunkt findet. Durchaus eine Region, in der es sich lohnt Urlaub zu machen oder wenigstens eine Etappe auf der Weiterreise in den Süden Frankreichs einzulegen
Bauernhöfe in der Bresse
Die fermes bressanes sind alte Fachwerkhäuser, die seit dem Ende des 15. Jahrhunderts gebaut wurden. Erhalten sind aber leider nur wenige, meist aus dem 17./18. Jahrhundert, weil die Ausfachungen der Fachwerke aus Weidengeflecht und Lehm einen hohen Erhaltungsaufwand erfordern.